Logo mit Schriftzug Aktiv Region Nordfriesland Nord.

Projekt

Spezialfahrräder für das Haus KoMeT

Jede/r hat ein Recht auf Bewegung!“

Projektträger: Haus KoMeT
Projektgesamtkosten: 19.659,99 €Brutto
Fördersumme: 15.727,99 € (Regionalbudget)
Vorstandsbeschluss: 4.März 2025
Projektziele:

  • Weiterentwicklung öffentlicher Gemeinschaft- und Begegnungsangebote für die ganze Bevölkerung der Region
  • Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe für alle in der Region
  • Neue Bildungsangebote mit Zugang und Teilhabe für alle in der Region (Integration und Inklusion)

Projektbeschreibung

Ausgangslage

Im Haus KoMeT in Niebüll, Ulmenweg 3, wurde 2022 eine neue Wohnform etabliert: neun körper- und mehrfachbehinderte Bewohnerinnen und Bewohner zogen dauerhaft ein. Sie werden von 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Neben den neun Wohnungen im Erdgeschoss befinden sich im oberen Stockwerk drei weitere barrierefreie Wohnungen sowie im ganzen Haus diverse Therapie-, Musik-, Gruppen- und Freizeiträume. Umfangreiche Nebengebäude nehmen die Hilfsmittel wie Rollstühle etc. auf. Mit dem hier angewandten differenzierten konduktiven Fördersystem wird die Lebensqualität der betroffenen Menschen aus der Region nachhaltig gestärkt und gefördert.

Außerdem bietet das Haus KoMeT „lntensivfördermaßnahmen“ für Gastklienten an. Es handelt sich in der Regel dabei um junge körper- und mehrfachbehinderte Menschen, die zusammen mit ihren Angehörigen aus anderen Bundesländern oder dem Ausland nach Niebüll kommen. Die betreuenden Familienmitglieder nutzen den Aufenthalt zur Weiterbildung ihrer Förderkompetenzen für den Alltag und häufig in Verbindung mit einem Erholungsurlaub für sich und evtl. vorhandene Geschwister in Nordfriesland. Im Haus KoMeT werden die Zugangsschranken für körper- und mehrfachbehinderte Menschen zu selbstbestimmten Lebensformen und einer ambulanten Wohnform überwunden und eine möglichst selbstständige Lebensbewältigung unterstützt. Für die Zielerreichung, ein hohes Maß an Selbstbestimmung trotz sehr großen Unterstützungsbedarfs zu realisieren, ist neben dem qualifizierten Betreuerteam auch eine förderpädagogisch geeignete Ausstattung des Lebens- und Wohnraumes im Haus vorhanden.

Projektziele / Entwicklungsziele

Im Außenbereich des Haus KoMeT sind verschiedene förderpädagogische Settings im Aufbau, zuletzt im Jahr 2024 die Erstellung eines Bouleplatzes. Mit der geplanten Anschaffung von zwei behindertengerechten Fahrrädern wird den Bewohnern, die sich kein Fahrrad leisten können, und den Gastklienten des Haus KoMeT die Möglichkeit geben, Fahrradtouren in Niebüll und Umgebung zu unternehmen. Die aktiven Fahrradtouren stärken die Lebensfreude der Klienten des Haus KoMeT. Es unterstützt sie damit in ihrer motorischen, emotionalen, sozialen und geistigen Entwicklung. Mit der geplanten Beschaffung der Räder wird die Möglichkeit der Klienten des Haus KoMeT gegeben zur aktiven Freizeitgestaltung und damit die Voraussetzungen für ihre Inklusion.

Wirkung der Maßnahme

Die Spezialfahrräder sind auch für die Menschen der Region von Interesse. Sie können auch von Menschen mit Behinderungen und Angehörigen ausgeliehen werden. So können sie Erfahrungen mit den vorhandenen Modellen machen und ggf. Entscheidungshilfen für eine eigene Beschaffung erhalten. Die Fahrräder sind so ausgelegt, dass sie von Menschen mit Behinderung eigenständig oder im Tandem von Menschen mit und ohne Behinderung nutzbar sind. Die Räder helfen den Radius der Menschen mit Behinderung zu erweitern, schaffen so neue Möglichkeiten der Begegnung und sozialen Teilhabe.