Logo mit Schriftzug Aktiv Region Nordfriesland Nord.

Projekt

Gemeindehaus Lutherhof

Verbesserung des Gemeindehauses Lutherhof als Veranstaltungsort und Treffpunkt mehrerer Generationen.

Projektträger: Kirchengemeinde Breklum
Projektgesamtkosten: 12.870,80 €Brutto
Fördersumme: 10.296,64 € (Regionalbudget)
Vorstandsbeschluss: 4.März 2025
Projektziele:

  • Weiterentwicklung öffentlicher Gemeinschafts- und Begegnungsangebote für die ganze Bevölkerung der Region Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe für alle in der Region
  • Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe für alle in der Region und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Projektbeschreibung

Ausgangslage

Vor einigen Jahren hat es in Zusammenarbeit mit dem Ortskulturring Breklum / Struckum / Almdorf / Sönnebüll / Vollstedt die Idee zum Projekt des Sonntagsfilms gegeben, bei dem einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag Menschen zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken zusammenkommen und im Anschluss gemeinsam einen Film gucken und sich darüber austauschen. Dieses Angebot richtet sich besonders an alleinstehende Menschen, für die der Sonntagnachmittag oft eine besonders einsame und belastete Zeit ist. Zunächst konnte diese Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Christian-Jensen-Kollegs (CJK) in Breklum stattfinden, bis das CJK aus organisatorischen Gründen diese Möglichkeit aufgeben musste. Danach wurde versuchsweise mit diesem Projekt in das Gemeindehaus Lutherhof umgezogen. Dort war allerdings sowohl die Ton- als auch Bildqualität des geliehenen Beamers nicht von ausreichender Qualität und der Raum konnte auch nicht genügend abgedunkelt werden, sodass das Filmerlebnis sehr beeinträchtigt wurde. Deshalb ist dieses Projekt vor zwei Jahren ins Gemeindehaus nach Vollstedt umgezogen. Das hat sich aber als nachteilig erwiesen, da die Mehrheit der Teilnehmer eher aus Breklum, Struckum und Bredstedt kommt, was für diese zusätzlichen Mobilitätsaufwand (ökonomisch und ökologisch) bedeutet und was auch die Teilnehmerzahl sinken ließ.

Projektziele / Entwicklungsziele

Das Projekt Sonntagsfilm soll wieder im Gemeindehaus Lutherhof angeboten werden, indem dort ein dafür geeigneter Beamer fest installiert und dieser mit adäquaten Boxen versehen wird. Zur angemessenen Abdunklung des Raumes werden lichtdichte Vorhänge angeschafft.

Beamer und Lautsprecher könnten Verwendung finden für die dort schon stattfindenden Gottesdienste. Durch die neue Technik wird die jüngere und mittlere Generation angesprochen, sodass sich hier ein sehr guter Synergieeffekt von ganz unterschiedlichen Gruppen ergeben würde. Dank des Beamers könnte auf immer neue zu druckende Liedzettel verzichtet werden, was einen ökologischen Vorteil darstellen würde. Einige dieser Gottesdienste wird verantwortet in Zusammenarbeit mit der GeistlichenGemeindeErneuerung Nord (GGE), einem an verschiedenen Orten in Norddeutschland tätigen Verein.

Auch der Breklumer Pfadfinderstamm „Rüm Hart“ könnte den Beamer bei immer wieder stattfindenden Bildernachmittagen verwenden, die zum Teil mit den Eltern der Pfadfinder gemeinsam gestaltet werden.

Wirkung der Maßnahme

Da all diese Aktivitäten in einem sehr hohen Maße von Ehrenamtlichen geleitet und durchgeführt werden, würde diese Maßnahme das Ehrenamt in ganz unterschiedlichen Bereichen sehr stärken.