Projekt
Sportplatz Enge-Sande
Drainage des Fußballplatzes des SV Enge-Sande zur verbesserten Nutzbarkeit im Herbst und Winter

Projektträger: SV Enge-Sande e.V.
Projektgesamtkosten: 12.306,27 €Brutto
Fördersumme: 9.845,02 € (Regionalbudget)
Vorstandsbeschluss: 4.März 2025
Projektziele:
- Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawan-dels
- Weiterentwicklung öffentlicher Gemeinschaft- und Begegnungsangebote für die ganze Bevölkerung der Region
- Stärkung des Vereinswesens (Sport, Freizeit, Kultur) in der Region
Projektbeschreibung
Ausgangslage
Der Sportplatz des SV Enge-Sande ist durch seine Lage im Winterhalbjahr immer sehr nass. Gerade im Winter 2023/2024 war es zwischen Oktober und März nicht möglich auf dem Fuß-ballplatz zu trainieren oder Pflichtspiele stattfinden zu lassen.
Durch einen Ortstermin mit einer Fachfirma wurde bestätigt, dass das Wasser sehr gut in einem neben dem Platz liegenden Graben abgeleitet werden kann.
Projektziele / Entwicklungsziele
Vermehrter Regen im Herbst sorgt für die Vernässung des Platzes, bis zu dessen Unbespielbarkeit. Durch den Einbau einer Drainage, die das Wasser in einen Graben ableitet, reagiert der Verein auf die wachsenden Niederschlagsmengen in Folge des Klimawandels. Somit wird ein durchgängiger Spiel- und Trainingsbetrieb gewährleistet.
Wirkung der Maßnahme
Das Ehrenamt wird durch die Maßnahme gestärkt und das Vereinsleben kann weiterhin stattfinden. Spiele müssen nicht mehr abgesagt werden und Trainings können ganzjährig im Freien stattfinden.