Logo mit Schriftzug Aktiv Region Nordfriesland Nord.

Projekt

Kultur-Café Emmelsbüll-Horsbüll

In einem denkmalgeschützten Gebäude unmittelbar gegenüber der Kirche und am Dorfplatz gelegen entsteht eine Kultur-Café als Treffpunkt der Bevölkerung und Ort der Begegnung für alle Menschen

Projektträger: Robert Braune
Projektgesamtkosten: 245.687,39 €Brutto
Fördersumme: 144.521,99 €
Vorstandsbeschluss: 15.Juli 2025
Projektziele:

  • Weiterentwicklung öffentlicher Gemeinschaft- und Begegnungsangebote für die ganze Bevölkerung der Region
  • Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe für alle in der Region
  • Entwicklung der Ortskerne und Reduzierung/ Vermeidung von Leerständen
  • Nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen

Projektbeschreibung

Ausgangslage

Nach der Schließung der dörflichen Gaststätte fehlt den Bürgern von Emmelsbüll-Horsbüll eine Begegnungsstätte. Das zweckmäßige Feuerwehrgerätehaus kann zwar eine Alternative für Vereinsmitglieder sein, jedoch nicht für die übrigen Dorfbewohnerinnen und Bewohner, touristischen Besucherinnen und Besucher oder geschichtlich Interessierten etc. Auch mit einem gastronomischen Angebot kann dort nicht gedient werden.

Projektziele / Entwicklungsziele

Der Wunsch besteht zum einen darin, Inklusion spürbar erlebbar zu machen und einer Person (ggfs. mit Betreuungsperson) mit entsprechendem Förderbedarf zu einer beruflichen Perspektive im Service-Bereich des avisierten gastronomischen Angebots zu verhelfen. Zum anderen möchte man mit dem dafür vorgesehenen und weitestgehend historisch original erhaltenen Klassenzimmer im alten Pastorat, welches in seiner langen Historie auch schon als Dorfschule fungierte, einen familienpädagogischen Vergangenheitsbezug herstellen. Vereinen solle eine Begegnungsstätte und ein Versammlungsort angeboten werden. Das Kultur-Café soll ein bunter Strauß aus Möglichkeiten werden. Kultur kann hier auf verschiedene Weise erlebbar gemacht werden (Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Gesang, etc.). Zudem soll ein kleines gastronomisches Angebot vorgehalten werden. Der neue Begegnungsort soll alle Menschen, egal ob Jung oder Alt, inklusiv oder mit Migrationshintergrund, zum Versammeln und Austauschen einladen.

Wirkung der Maßnahme

Das Kultur-Café schafft für alle Bürger und Touristen einen neuen Aufenthaltsort in Emmelsbüll-Horsbüll. Der historisch sanierte Raum wird Geschichte erlebbar machen. Zudem ist das Kultur-Café barrierearm bis barrierefrei zugänglich und Kultur in Form von, z.B. Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen erweitern das Angebot vor Ort in der Gemeinde. Durch ein kleines gastronomisches Angebot wird die Aufenthaltsqualität gesteigert und lädt zum Verweilen ein. Touristen erhalten dadurch ebenfalls die Möglichkeit eine weitere Anlaufstelle, bzw. Rastmöglichkeit zu nutzen. Durch den bald sanierten Dorfplatz in direkter Nachbarschaft zum Kultur-Café wird eine Symbiose entstehen. Beide Projekte ergänzen sich sehr gut und runden das jeweils andere Angebot ab.