Logo mit Schriftzug Aktiv Region Nordfriesland Nord.
AktivRegionen

Hinweis zur Barrierefreiheit

Wir möchten unsere Website für alle Menschen zugänglich machen – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Derzeit befindet sich unsere Website jedoch noch in der Optimierung in Bezug auf digitale Barrierefreiheit.

Unser Ziel ist es, die Seite schrittweise so anzupassen, dass sie den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Level AA) entspricht.

Aktueller Stand

Diese Website ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar. Aktuell kann es noch zu Einschränkungen in der Nutzung kommen, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Tastaturbedienung: Einige Elemente sind noch nicht vollständig mit der Tastatur erreichbar.
  • Alternative Texte: Nicht alle Bilder verfügen über beschreibende Alt-Texte.
  • Kontraste & Schriftgrößen: Die Lesbarkeit für sehbeeinträchtigte Nutzer könnte verbessert werden.
  • Struktur & Navigation: Die Nutzung von Screenreadern kann an einigen Stellen noch optimiert werden.
  • PDF-Dokumente: Einige bereitgestellte PDFs sind nicht barrierefrei und für Screenreader schwer zugänglich.

Wir arbeiten aktiv daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Falls du auf Probleme stößt oder uns Feedback geben möchtest, freuen wir uns über deine Rückmeldung.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortliche Kontaktperson an:

Regionalmanagement:
Dr.-Ing. Simon Rietz
Tel.: +49 4661/601-340
s.rietz@aktivregion-nf-nord.de
Marktstr. 12
25899 Niebüll

Beschwerdeverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Auf der Internetseite der Beschwerdestelle (www.schleswig-holstein.de/beschwerdestelle-barrierefreiheit) finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.

Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:

Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

Büroanschrift:
Karolinenweg 1
24105 Kiel

Postanschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel

Telefon: +49 431 988 1620
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de