Logo mit Schriftzug Aktiv Region Nordfriesland Nord.

Projekt

Grillhütte Bohmstedt

Errichtung einer Grillhütte am Multifunktionsfeld in der Gemeinde Bohmstedt.

Projektträger: Gemeinde Bohmstedt
Projektgesamtkosten: 19.992,00 €Brutto
Fördersumme: 15.993,60 € (Regionalbudget)
Vorstandsbeschluss: 4.März 2025
Projektziele:

  • Weiterentwicklung öffentlicher Gemeinschafts- und Begegnungsangebote für die ganze Bevölkerung der Region
  • Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe für alle in der Region
  • Verbesserung der touristischen Infrastruktur

Projektbeschreibung

Ausgangslage

Die Gemeinde Bohmstedt mit ihren 787 Einwohner liegt am Rand der Geest mit Bereichen in die Marsch sowie in die Arlau- und Ostenauniederung hineinreichend. Sie weist ein sehr intaktes Vereinsleben (Ringreiterverein, Schützenverein, DRK, Sozialverband, Theatergruppe, TSV Drelsdorf-Ahrenshöft-Bohmstedt und Tennisverein Ahrenshöft-Bohmstedt) auf und die gut ausgerüstete Feuerwehr unterhält sogar eine Jugendfeuerwehr.

Die Gemeinde Bohmstedt hat im Jahre 2002 auf dem Sportplatz ein Multifunktionsfeld erstellt. Dieses wurde vom damaligen „Amt für ländliche Räume“ mit Fördermitteln aus dem Programm „Zukunft auf dem Lande“ bezuschusst. Als Attraktivitätssteigerung soll an diesem Multifunktionsfeld nunmehr eine Grillhütte errichtet werden, um diesen „Ort der Begegnung für unterschiedliche Altersklassen“ attraktiver zu machen.

Projektziele / Entwicklungsziele

Diese Grillhütte steht dann in Absprache mit der Bürgermeisterin Menschen aus der Region sowie Touristen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Die Bauausführung erfolgt unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Des Weiteren findet auf diesem Grundstück auch das jährliche Ringreiten statt, so dass diese Hütte bei schlechtem Wetter auch als Schutzunterstand dienen kann.

Als nächster Schritt ist geplant, in diesem Bereich zur Erhöhung des Sportangebotes in der Gemeinde Bohmstedt, eine Boulebahn sowie ggfls. Outdoorfitnessgeräte zu errichten. Dadurch würde die Attraktivität des Platzes noch weiter erhöht werden.  

Wirkung der Maßnahme

Das Multifunktionsfeld ist bereits jetzt ein Treffpunkt für die Menschen vor Ort. Mit der Errichtung einer Grillhütte wird dieser Ort attraktiver gestaltet. Durch die barrierefreie Erreichbarkeit steht die Hütte allen Menschen als Begegnungsort zur Verfügung.